So geht's auch: Wie ein Testament eine Liegenschaft im Seefeld vor der Spekulation schützt
Die Liegenschaft an der Seefeldstrasse 55/ Eisengasse 2 im Zürcher Seefeld mit direktem Blick auf die Badi Utoquai hat dieses Jahr die Eigentümerin gewechselt. Für die…
Weiterlesen
Mieten steigen unaufhaltsam - Regierung handelt nicht
Der Regierungsrat des Kantons Bern hat heute bekannt gegeben, dass er dem Grassen Rat die Initiative «Für faire und bezahlbare Mieten dank transparenter Vormieten» zur…
Weiterlesen
Anti-Wohnschutz-Parteien scheitern mit ihren Parolen
Die repräsentativen prozentualen Zwischenresultate bestätigen, dass die massiven Angriffe der bürgerlichen Parteien, speziell LDP und Mitte, gegen den Wohnschutz kläglich…
Weiterlesen
Mietrechtsvorlagen bedrohen KMU
Die Bundesversammlung will es Eigentümer*innen ermöglichen, Untermiete leichter zu verbieten und bei Eigenbedarf einfacher zu kündigen. Das kann Geschäftsmieter*innen…
Weiterlesen
Auf dem Buckel der Mietenden: Bundesgericht begünstigt einmal mehr Immobilienbesitzer
Das Bundesgericht hat in seinem heute publizierten Urteil die Rechtsprechung zur Berechnung der zulässigen Mietzinserhöhung nach einer Wohnungssanierung festgelegt. Der…
Weiterlesen
So finden Sie eine Nachmieterschaft
Ausserterminlich ausziehen ist im Prinzip kein Problem, Sie müssen nur eine geeignete Nachmieterschaft für Ihre Wohnung finden. Dabei sollten Sie sich an bestimmte Regeln halten.
Weiterlesen
Mieterschreck Cramer will die Mietzinse weiter anheizen
Gestützt auf seine einseitigen Fragestellungen in der «volkswirtschaftlichen» Auslegeordnung kündigt Regierungsrat Cramer nun an, den Investoren schon 2025 auf dem Schleichweg…
Weiterlesen
Tendenziöse «Auslegeordnung» abbrechen!
Die regierungsrätliche «Auslegeordnung zum Wohnraumschutz» ist tendenziös, wie ein Fragenkatalog der beauftragten Firma an den MV Basel nahelegt. Die Fragen sind von…
Weiterlesen
Regierung stützt Angriff auf die Sozialpartnerschaft
Die Regierung stützt einen SVP-Generalangriff auf die seit 1934 bestehende friedlichen Parität von Mietparteien und Vermieterschaften. Käme die SVP regierungsgestützt durch, so…
Weiterlesen
Ansporn für unser «Wohnschutz-Klimaschutz»-Konzept
Zum Entscheid des EGMR Nr. 53600/20 vom 9.4.2024:
Über den Grosserfolg der Klima-Seniorinnen freut sich der MV Basel riesig. Es stärkt die MV-Strategie «Wohnschutz und…